
Ihre Aufgaben
- Herstellung von Straßenoberbau (Einbau verschiedener Materialien)
- Instandsetzung von Straßenschäden, Randbefestigungen
- Bedienung von Baumaschinen und -geräten (Bagger, Walzen, Radlader, Rüttelplatten)
- Erlernen von Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
- Besuch der Berufsschule und der überbetrieblichen Ausbildungsstätte
Unsere Anforderungen
- mindestens Hauptschulabschluss
- Bereitschaft zum deutschlandweiten Einsatz
- handwerklich-technisches Verständnis und Geschick
- hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft, Engagement, Flexibilität, Selbständigkeit
- Freude am Arbeiten im Freien
Unser Angebot
- umfassende und praxisbezogene Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- attraktive tarifliche Vergütung (mit Weihnachts- und Urlaubsgeld)
Haben wir Ihr Interesse geweckt ?
Dann bewerben Sie sich über unser Onlineportal!
Für Fragen zur Ausbildung melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Wagner!